Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU
teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

Bildung/Kultur - Museen/Ausstellungen
Samstag 29.10.2022 10:35 Uhr
"Expressionisten am Folkwang" - zum 100sten Jubiläum des Folkwang in Essen
(Event-Leitung)
Anmeldung möglich ab: 01.09.2022 18:00 Uhr
Stornofrist: 17.10.2022 12:00, kostenfreie Stornierung hier...
Nach gemeinsamer Anfahrt mit der Bahn erwartet uns ein Ausstellungshighlight des Jubiläums im Essener Folkwang-Museum. Wir lassen uns bei einer 60-minütigen privaten Führung die Sonderausstellung mit spätimpressionistischen Werken aus dem Museum Folkwang und Werken der Sammlung von Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus aus dem National Museum of Western Art in Tokio zeigen. Zum ersten Mal seit den 1950er-Jahren werden Hauptwerke aus der Sammlung des japanischen Museums in einem größeren Umfang in Europa zu sehen sein. So treffen die berühmte Komposition "Im Boot" von Claude Monet oder "Der Hafen von Saint-Tropez" von Paul Signac, das einst zur Ursprungssammlung des Museum Folkwang gehörte, auf Pierre-Auguste Renoirs "Lise mit dem Sonnenschirm" oder" Mädchen mit Fächer" von Paul Gauguin. Die Schau verdeutlicht anhand von rund 120 Werken, wie sich der Impressionismus von einer zunächst kritisch beäugten Kunstrichtung zu dem Stil entwickelte, der heute als Beginn der modernen Kunst gilt - erzählt anhand von zwei faszinierenden Sammlerpersönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts: Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus.
Anschließend bleibt uns Zeit für einen eigenen Rundgang und einer Einkehr im Museumscafé - die Rückfahrt wird voraussichtlich gegen 17 Uhr erfolgen.
Bleibt zu erwähnen, dass das Folkwang uns durch die Unterstützung der Krupp-Stiftung seit Mitte 2015 freien Eintritt in seine hochkarätige Dauerausstellung ermöglicht, die, genauso wie die ansprechende Museumsarchitektur, immer einen Besuch wert ist.
Veranstaltungsort/Treffpunkt:
Köln Hbf, vor dem Kamps-Café, Haupteingang Domseite neben U-Bahn Treppenabgang, Trankgasse 11, 50667 Köln
Anfahrt: gemeinsam mit der Bahn, RE 1 Richtung Hamm um 10:49 Uhr ab Gleis 4, Ankunft Essen Hbf 11:51 Uhr, von dort 15 Min. zu Fuß, oder 1 Station per Bahn und 7 Min. Fußweg (ACHTUNG: Gisela fährt doch mit dem Auto, daher ist die Anfahrt ohne Eventleitung).
ACHTUNG: Im September und Oktober können an den Wochenende Abo-Besitzer ohne Zusatzkosten den ÖPNV in ganz NRW nutzen und zusätzlich noch eine weitere Person auf ihre Karte mitnehmen. Dies wollen wir nutzen und gehen davon aus, dass wir genug Abo-Kartenbesitzer haben, die uns eine Anfahrt ermöglichen (Abo-Besitzer freuen sich bestimmt über einen Kaffee! :-) )
Alternativtreffpunkt: Gruppenkasse des Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen um 12:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl für Führung 10 Personen, Maximal 20 Personen
Menschen mit Behinderung (ab 70%) erhalten Ermäßigung (-6 €) - bitte vorab angeben.
Weiterführende Links zum Event:
Museum Folkwang
Museumsrestaurant edda im folkwang
VRS-Abo-Angebot im September und Oktober