Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU
teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

Bühne - Tanz/Ballett
Samstag 28.01.2023 16:40 Uhr
Pina Bausch: "Café Müller" und "Das Frühlingsopfer"
(Event-Leitung)
Pina Bausch (1940–2009) gilt als Pionierin des modernen Tanztheaters und als eine der einflussreichsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts. Gleich drei Vorführungen in 2 1/2 Std. (inkl. 2 Pausen) erwarten uns im Opernhaus Wuppertal:
Café Müller - Ein Stück von Pina Bausch
Neueinstudierung mit dem Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter der Leitung von Patrick Hahn
common ground[s]
Germaine Acogny & Malou Airaudo
Das Frühlingsopfer
Mit einem Ensemble mit 36 TänzerInnen aus 13 afrikanischen Ländern
Der erste gemeinsame Abend (triple bill – Café Müller, common ground[s] und Das Frühlingsopfer) von Pina Bausch Foundation und Tanztheater Wuppertal Pina Bausch im Januar 2023 ist ein Beitrag zur Vorbereitung des Pina Bausch Zentrums und wird im Rahmen der Vorlaufphase aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Wuppertal sowie durch die Kunststiftung NRW und die Stadtsparkasse Wuppertal gefördert.
Eine Gemeinschaftsproduktion von Pina Bausch Foundation, École des Sables (Toubab Dialaw, Senegal) und Sadler‘s Wells (London) koproduziert durch das Théâtre de la Ville (Paris), Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Holland Festival (Amsterdam), Festspielhaus St. Pölten, Ludwigsburg Festival, Teatros del Canal de la Comunidad de Madrid, Adelaide Festival und Spoleto Festical dei 2Mondi.
Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Internationalen Koproduktionsfonds des Goethe Instituts und unterstützt durch das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch.
Auf Wunsch würden wir vorher noch in einem netten, nahe gelegenen und preisgünstigen Lokal zum Abendessen einkehren. Solltet ihr nichts vorab essen wollen, reicht die Anfahrt um 17:52 Uhr.
Vorstellungsbeginn 19:30 Uhr !
Veranstaltungsort/Treffpunkt:
Köln Hbf, vor dem Kamps-Café, Haupteingang Domseite neben U-Bahn Treppenabgang, Trankgasse 11, 50667 Köln
Anfahrt mit dem RE 48 Richtung Wuppertal-Oberbarmen um 16:52 Uhr ab Köln Hbf. Gleis 1 bis Wuppertal-Barmen (17:40 Uhr). Opernhaus gleich nebenan.
Alternativtreffpunkt: vor dem Opernhaus Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4, 42283 Wuppertal um 19:15 Uhr.
Weiterführende Links zum Event:
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Restaurant Hellas