Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU
teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.
Bildung/Kultur - Stadt-/sonstige Führungen
Freitag 06.10.2023 13:00 Uhr
Halbtagesausflug nach Essen-Kettwig
(Event-Leitung)
Stornofrist: 27.09.2023 12:00, kostenfreie Stornierung hier...
Der Süden von Essen ist traumhaft schön und reich an kultureller Überlieferung. Auch gehört er in gewisser Weise bis heute zu Köln. Warum? Davon handelt diese Tour: Von Webern, von konfessionellen Besonderheiten, von Brücken, einer ganz besonders ökumenischen Kirche von Gottfried Böhm hoch oben über der Ruhr, aber auch unten an der Kirchtreppe und entlang des Leinpfades. 1052 als "Katuuik" urkundlich erwähnt ist Kettwig mit seinen Ortsteilen und heute Essen zugehörig wie "Dauerurlaub". Die Kleinteiligkeit des Ortsbildes begeistert und gerade Kölnerinnen und Kölner dürfen feststellen, wie schön es auch woanders ist. Also raus in die Natur und hin zur Kultur nach Essen!
Damit diese besondere Tour mit unserem liebsten Referenten Herrn Dr. Thomas van Nies nicht zu lange wird, werden wir unterwegs zu einer Kaffeepause im Eiscafé Al Ponte haltmachen und zum Abschluss der 3-4 stündigen kurzweiligen Erkundungstour noch in Essen abschließend zur Stärkung im Restaurant Tapas con Vino einkehren. Die Rückfahrt wird dann voraussichtlich gegen 20:00/20:30 Uhr erfolgen.
Veranstaltungsort/Treffpunkt:
Köln Hbf, vor dem Kamps-Café, Haupteingang Domseite neben U-Bahn Treppenabgang, Trankgasse 11, 50667 Köln
Gemeinsame Anfahrt um 13:17 mit der S6 ab Köln Hbf. von Gleis 10 A-B Richtung Essen Hbf. bis Essen Kettwig Stausee (14:33 Uhr).
Alternativtreffpunkt S-Bahnstation Essen Kettwig Stausee (um 14:35 Uhr) - Achtung - dies ist ggf. keine Rundtour, d.h. es könnte sein, dass wir die abschließende Einkehr im Nachbarstadtteil Werden erleben.
Mindestteilnehmerzahl 13 Personen. Bahnkosten fallen extra an - soweit kein Deutschlandticket vorhanden ist, nutzen wir möglichst zu fünft das Gruppentagesticket zu 47,90 €.