Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU
teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

Bildung/Kultur - Stadt-/sonstige Führungen
Donnerstag 22.06.2023 15:30 Uhr
Führung durch die Wissenschaftsscheune mit Schaugarten
(Event-Leitung)
Anmeldung möglich ab: 01.05.2023 18:00 Uhr
Stornofrist: 15.06.2023 12:00, kostenfreie Stornierung hier...
Der zunehmende Einfluss des Klimawandels führt uns vor Augen, wie wichtig Forschung und Entwicklung sind, um Prozesse in der Natur zu verstehen und Maßnahmen ergreifen zu können, die eine bessere Anpassung an veränderte Lebensbedingungen zu ermöglichen.
Bei einer Führung durch die Wissenschaftsscheune (zwischen Vogelsang, Lövenich und Widdersdorf gelegen), die eine Einrichtung des Max-Planck-Institutes für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) ist, wollen wir die Neugier auf die Pflanzenforschung wecken. Dies ist auch Ziel dieser Einrichtung, die neben Schulklassen auch Erwachsene ansprechen soll.
Die Bandbreite der Forschung dieses international führenden Institute der molekularen Pflanzenforschung reicht vom DNA-Molekül bis zum Anbau neuer Kultursorten. Themen der Grundlagenforschung und ihrer Anwendung können von uns in Erlebniswelten sowohl in der Scheune des Gutshofs als auch im Schaugarten spielerisch entdeckt werden. Die Führung dauert etwa 1-1 1/2 Stunden und führt uns vom Hörsaal, vorbei an Großraumlabors zur Gewächshausanlage und zum Lehrgarten des instituts. Dabei erfahren wir mehr über wissenschaftliche Projekte, die Anzucht der Versuchspflanzen und erhalten praktische Beispiele für Züchtungsfortschritte.
Veranstaltungsort/Treffpunkt:
Eingangspforte des Max-Planck-Institutes für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ), Carl-von-Linne-Weg, 50829 Köln
Anfahrt über die Autobahn A1 (Nord), Abfahrt Bocklemünd (# 102), an der Kreuzung links Richtung Köln-Zentrum (Venloer Straße), nach etwa 1,5 km rechts abbiegen auf den Militärring, nach ca. 1 km rechts abbiegen und den Schildern „Max-Planck-Institut“ folgen. Die WiS befindet sich im Gutshof. Parkmöglichkeiten befinden sich nur auf dem Institutsparkplatz.
Anfahrt über Autobahn A1 (Süd), Abfahrt Lövenich (# 103), an der Kreuzung rechts Richtung Köln-Zentrum (Aachener Straße), nach etwa 1 km (Kreuzung Militärring) rechts und sofort wieder links abbiegen Richtung A1 (Nord), A57 (Nord) bzw. Industriegebiet Braunsfeld. An der dritten Abfahrt nach rechts abbiegen und den Schildern „Max-Planck-Institut“ folgen.
ÖPNV:
U-Bahn Nr. 5 Richtung Ossendorf bis Haltestelle Subbelrather Str./Gürtel.
Bus Nr. 141 (Richtung Vogelsang) oder Nr. 143 (Richtung Bocklemünd) bis Haltestelle Goldammerweg.
Die Bushaltestelle befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung an der Subbelrather Straße.
Zu Fuß geradeaus weiter (ca. 10 min.) auf der Vogelsanger Straße. Überquerung von Bahnlinie und Militärringstraße zum Carl-von-Linné-Weg.
Die WiS befindet sich im Gutshof.
oder
S-Bahnen und Regionalbahnen Richtung Köln-Ehrenfeld bis Haltestelle „Köln-Ehrenfeld“
Bus Nr. 141 oder Nr. 143 Richtung Vogelsang (die Bushaltestelle befindet sich auf der Rückseite des Bahnhofs) bis Haltestelle Goldammerweg.
Zu Fuß geradeaus weiter (ca. 10 min.) auf der Vogelsanger Straße. Überquerung von Bahnlinie und Militärringstraße zum Carl-von-Linné-Weg.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Weiterführende Links zum Event:
http://www.wissenschaftsscheune.de/