Freizeitnetzwerk
JABADU

Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

Freies Werkstatt Theater: ALLES MUSS ANDERS

Bühne - Theater/Schauspiel
Sonntag 12.01.2025 17:40 Uhr

Freies Werkstatt Theater: ALLES MUSS ANDERS

Betreuer
Gisela
(Event-Leitung)

Ich will dabei sein...

Facebook Whatsapp E-Mail

Anmeldefrist: 07.01.2025 18:00
Stornofrist: 02.01.2024 10:00, kostenfreie Stornierung hier...

Wo werden die großen Fragen des Lebens verhandelt? Auf dem Theater natürlich, davon ist der frisch gekürte Neu-Intendant Benjamin überzeugt. Nichts bleibt, alles muss anders, verkündet er. Während der smarte Chef seinem Publikum Wahres, Gutes und Schönes verspricht, tobt sich hinter den Kulissen der ganz normale Wahnsinn aus: Triggerwarnungen vor Schiller-Dramen, 24/7-Praktikantinnen mit Lizenz zum Kaffeekochen, Achtsamkeitstraining und Stressabbau, dazu hoch motivierte Schauspielschüler:innen, wacklige Foyertische und die ranzigen Weisheiten alter weißer Theatermänner. Kurz, die tägliche Achterbahnfahrt zwischen Größenphantasie und Totalabsturz.

Regisseurin Philine Velhagen und ihr Ensemble zeigen die Komödie einer verunsicherten Gesellschaft, die um neuen Halt ringt. Mit Leichtigkeit umkreist der Abend dabei große Themen. Was kann die Kunst, was soll und was darf sie? Das Publikum ist immer hautnah dabei. Nichts macht größeren Spaß, als anderen beim Scheitern zuzusehen. Und zu erleben, wie ein Star aus dem Nichts die Bühne erobert.

Beginn 18:00 Uhr.

Presseauszug: "Verweise aus dem realen Theaterleben werden mit klug überspitzten Satireszenen so verwoben, dass Fakten und Fiktion nicht zu unterscheiden sind. Das Publikum amüsiert sich bei diesem Panoptikum theatraler Absonderlichkeiten bestens und läuft dabei doch stets Gefahr, in geschickt ausgelegte Fallen zu tappen: Wie weltoffen sind wir, wenn es um die eigenen Pfründe und Komfortzonen geht? Allerbeste Unterhaltung." - Kölner Stadt-Anzeiger.

Veranstaltungsort/Treffpunkt:

FWT Freies Werkstatt Theater, Zugweg 10, 50677 Köln

Bahn 15 und 16, Bus 106, 132, 133 und 142 Haltestelle Chlodwigplatz, dann Bonner Str. stadtauswärts bis Zugweg


Größere Karte anzeigen

Ticketkategorie
Preis
Freie Platzwahl (Solidarisches Preissystem: Finde ich fair.)
20,30 €
Ich habe mir ein Ticket selbst besorgt
0,00 €

Wir kaufen Karten ab 3 Anmeldungen.
Das FWT hat seit einer Weile ein solidarisches Preissystem, welches Tickets für fast jeden Geldbeutel anbietet. Wir haben den mittleren Preis bei uns im Angebot, wer mehr oder weniger zahlen möchte, möge sich die Karte bitte selbst über das Online-Angebot besorgen.
Die Preise sind wie folgt:

Solidarisches Preissystem: Ich bin dabei. - 9.30 €
Solidarisches Preissystem: Passt für mich. - 13.70 €
Solidarisches Preissystem: Finde ich fair. - 20.30 €
Solidarisches Preissystem: Zahle ich gerne. - 23.60 €
Solidarisches Preissystem: Ich gebe etwas mehr. - 33.50 €

Weiterführende Links zum Event:

FWT


Infos zu Preisen...      Mitglied werden...

Fehler gefunden? Hier melden...

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion dieser Website zu gewährleisten und statistische Analysen mit Hilfe von Google Analytics über unsere Website anfertigen zu können und Facebook Pixel um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Wenn du diese Website weiterhin nutzen oder auf "ok" klickst, stimmst Du dem zu. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitergehende Informationen und Einstellungsmöglichkeiten auch zum Widerrufsrecht findest du unter Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies

Mit den erforderlichen Cookies hilfst du dabei die Grundfunktionen unserer Website für dich nutzbar zu machen, dazu zählt z.B. die Seitennavigation oder die individuell angepassten Seitenanzeigen im Mitgliederbereich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren, weswegen du diese hier auch nicht abwählen kannst.

Nutzung von Google Analytics

Mit den Cookies von Google Analytics analysieren wir das Nutzerverhalten unserer Website-Besucher in anonymisierter, DSGVO-konformer Form. Dies hilft uns die Qualität unserer Website zu überprüfen und fortlaufend zu verbessern.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Google Analytics zur Qualitätsverbesserung unserer Website erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Facebook Pixel zur Qualitätssteigerung unserer Anzeigen bei Facebook erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.