Freizeitnetzwerk
JABADU

Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

SommerKöln: Mojo Kölsch

Musik und Konzerte - Rock & Pop
Freitag 22.08.2025 17:30 Uhr

SommerKöln: Mojo Kölsch

Betreuer
Fine
(Event-Leitung)

Ich will dabei sein...

Facebook Whatsapp E-Mail

open air kostenfrei
, kostenfreie Stornierung hier...

Rheinisch Folk, Poetry Slam, Kölscher Pop und Evergreens moderiert von Dan O’Clock

Mojo Kölsch nennt sich das Programm, das neue Formationen und junge kölsche Musiker*innen auf der Bühne versammelt: Fimm, Julius Esser, Halvlang sowie Silke Essert & Josef Piek und Stadtrand.

Mojo steht für Glück, gute Energie und Lässigkeit. Und das passt sehr gut zu Köln, wo alles besungen wird, vor allem der Alltag. Hans Knipp, legendärer Songwriter der Bläck Fööss schrieb über Alltagssituationen, die Band LSE über sympathischen unangepassten Kölschen, und die aktuellen bekannten Bands machen aus dem Barbarossaplatz Feiersongs und Liebeslieder.

Priska Höflich und Dan O‘Clock haben das Programm, das junge, gestandene und geniale kölsche Künstlerinnen und Künstler vereint, zusammengestellt.

PROGRAMM

18 Uhr: Fimm – kölscher Mojo in Musik gegossen
Hinter Fimm verbergen sich zwei kölsche Musiker auf den Spuren bekannter SingerSongwriter: Dan O`Clock und Joel Ney. Ihre gemeinsamen Auftritte sind rar gesät. Fimm zelebriert Kölle als Ort, der Körper und Geist beflügelt. Ihre kulinarischen Hymnen machen nicht nur den Döner Kebab zur kölschen Hauptfigur. Auch Himmel un Ääd bekommt seine eigene Lovestory.

18:30 Uhr: Julius Esser – Dichter, Autor und Slam Poet aus dem Rheinland
Mit gerade einmal 34 Jahren bringt dieser Literatur- und Kulturwissenschaftler nahezu 25 Jahre Bühnenerfahrung mit – von Theater und Musik bis hin zu packender Bühnenperformance. Als Trize-NRW-Meister, mehrfacher Finalist der Landesmeisterschaften im Poetry Slam und feste Größe in der nordrhein-westfälischen Szene zählt er aktuell zu den besten Slam-Poeten des Landes. Dass er auch Eifeler Platt oder Euskirchener Slang beherrscht, macht ihn für uns besonders interessant.

19 Uhr: Silke Essert & Josef Piek – Kölsche Tön – halv un halv
Sie ist Puppenspielerin im Hänneschen-Theater und war Frontfrau der legendären Lamentas – dort wie hier mit viel Stimme, Witz und kölscher Seele. Er ist Musiker, Songwriter, Gitarrist und Sänger, der gefühlt schon mit allen Kölner Größen auf der Bühne stand: von Köbes Underground über Tommy Engel bis hin zu den NDW-Giganten „Neue Heimat“. Zusammengebracht wurde das Duo von der Akademie för uns kölsche Sproch. Gemeinsam haben sie ein ganz besonderes Bühnenprojekt entwickelt: Im Mittelpunkt steht „Skully“, ein singendes Skelett, das Silke Essert aus der Werkstatt des Hänneschen-Theaters zum Leben erweckt hat. Skully erzählt und singt Lieder aus seiner ganz eigenen Welt – direkt vom Himmel, aus dem Wiener Zentralfriedhof oder der Pariser Unterwelt. Natürlich mit einem Augenzwinkern und in bestem Kölsch. Eine liebevolle, schräge Hommage an die kölsche Identität – humorvoll, musikalisch und mit Herz.

Zum Abschluss lädt das Duo zum Mitsingen ein: Klassiker von den Bläck Fööss, LSE und andere kölsche Evergreens runden das Programm ab.

19:45 Uhr: HALVLANG
Halvlang spielen seit 2020 „Rheinisch-Folk“ – eine explosive Mischung aus Irish Folk, Punk und Energie. Dabei erzählen die fünf Musiker op Kölsch Geschichten mit Augenzwinkern, Relevanz und klarer (politischer) Kante. Ob in Kneipen, Pubs, Clubs, auf der Straße, auf Festivals oder Demos – HALVLANG stehen für direkte, nahbare Musik, die bewegt. Gero, Simon, Florens, Maximilian und Flo lieben die Interaktion und geben bei jedem Konzert Vollgas. Tanzen ist ausdrücklich erwünscht.

Dauer: bis 21:30 Uhr

Veranstaltungsort/Treffpunkt:

Wir treffen uns vor dem Cinedom Kino im Mediapark, Mediapark 1, 50670 Köln


Größere Karte anzeigen

Ticketkategorie
Preis
Freie Platzwahl (begrenzte Plätze) kostenfrei
0,00 €

Weitere Termine

Status Sa 12.07.2025     Status Mi 23.07.2025     Status So 27.07.2025     Status Mo 11.08.2025     Status Sa 16.08.2025     Status Fr 22.08.2025     Status So 24.08.2025    


Infos zu Preisen...      Mitglied werden...

Fehler gefunden? Hier melden...

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion dieser Website zu gewährleisten und statistische Analysen mit Hilfe von Google Analytics über unsere Website anfertigen zu können und Facebook Pixel um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Wenn du diese Website weiterhin nutzen oder auf "ok" klickst, stimmst Du dem zu. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitergehende Informationen und Einstellungsmöglichkeiten auch zum Widerrufsrecht findest du unter Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies

Mit den erforderlichen Cookies hilfst du dabei die Grundfunktionen unserer Website für dich nutzbar zu machen, dazu zählt z.B. die Seitennavigation oder die individuell angepassten Seitenanzeigen im Mitgliederbereich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren, weswegen du diese hier auch nicht abwählen kannst.

Nutzung von Google Analytics

Mit den Cookies von Google Analytics analysieren wir das Nutzerverhalten unserer Website-Besucher in anonymisierter, DSGVO-konformer Form. Dies hilft uns die Qualität unserer Website zu überprüfen und fortlaufend zu verbessern.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Google Analytics zur Qualitätsverbesserung unserer Website erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Facebook Pixel zur Qualitätssteigerung unserer Anzeigen bei Facebook erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.