Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU
teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

Bildung/Kultur - Museen/Ausstellungen
Sonntag 09.11.2025 11:00 Uhr
William Kentridge im Folkwang
(Event-Leitung)
, kostenfreie Stornierung hier...
Paris ist seit 130 Jahren ein Zentrum für die Produktion originalgrafischer Kunstwerke. Im späten 19. Jahrhundert schufen hier Künstler wie Henri de Toulouse-Lautrec oder Théophile-Alexandre Steinlen Druckgrafiken und lithografische Originalplakate. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Paris rasch zu einem führenden Ort für die Herstellung und den Vertrieb von Druckgrafik.
Künstler wie Pierre Bonnard, Henri Matisse, Pablo Picasso, Marc Chagall, Max Ernst oder Joan Miró produzierten hier Holzschnitte, Radierungen oder Lithografien. Einen besonderen Stellenwert nehmen Künstlerbücher mit Originalgrafik ein. Die Initiative hierzu ging oft von Verlegern aus, doch auch die spezialisierten Druckwerkstätten hatten einen wichtigen Anteil am Zustandekommen der Werke.
Die Ausstellung “Made in Paris” im Essener Folkwang-Museum präsentiert ab September herausragende Originalgrafiken, Künstlerbücher und Mappenwerke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Ergänzt wird die Ausstellung durch Leihgaben aus öffentlichem und Privatbesitz, darunter stilistisch und inhaltlich verwandte Gemälde der Künstler. Dass die Pariser Drucktradition bis heute fortbesteht, zeigen ausgewählte Arbeiten der letzten Jahre, unter anderem von Jim Dine und David Lynch.
Im Anschluss an die einstündige Führung (Beginn 15:30 Uhr) bleibt uns Zeit für einen eigenen Rundgang und einen Besuch im Museumscafé. Mit einer Rückkehr in Köln ist frühestens gegen 19:12 Uhr zu rechnen (Abfahrt Essen Hbf. wäre dann schon um 18:08 Uhr).
Veranstaltungsort/Treffpunkt:
Köln Hbf, vor dem Kamps-Café, Haupteingang Domseite neben U-Bahn Treppenabgang, Trankgasse 11, 50667 Köln
Anfahrt: gemeinsam mit der Bahn, RE 6 Richtung Minden um 11:07 Uhr ab Gleis 9 D-G, Ankunft Essen Hbf 12:27 Uhr, von dort 15 Min. zu Fuß, oder eine bzw. zwei Stationen per Bahn und 7 Min. Fußweg. (Bus 108 Richtung Bredeney um 12:37 Uhr).
Alternativtreffpunkt: Gruppenkasse des Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen um 13:15 Uhr
Mindestteilnehmerzahl für Führung 10 Personen, Maximal 20 Personen
Menschen mit Behinderung (ab 70%) oder Sozialhilfebezug erhalten Ermäßigung (-6 €) - bitte vorab angeben.