Freizeitnetzwerk
JABADU

Du musst angemeldet sein, um ein Event zu melden.

Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

SommerKöln: Escht Kabarett – Kabarett, Klavier und kluge Köpfe

Musik und Konzerte - Weltmusik
Montag 11.08.2025 14:30 Uhr

SommerKöln: Escht Kabarett – Kabarett, Klavier und kluge Köpfe

Betreuer
Fine
(Event-Leitung)

Ich will dabei sein...

Facebook Whatsapp E-Mail

open air kostenfrei
, kostenfreie Stornierung hier...

Ein Abend mit Reusch, Deckers, Schimpp und Mutlu, moderiert von Gerd Buurmann

Ein Abend, vier Bühnenpersönlichkeiten und jede Menge Pointen, die sitzen: Wenn Stefan Reusch, Vera Deckers, Markus Schimpp und Sertaç Mutlu sich das Mikro in die Hand geben, ist Abwechslung garantiert – von politisch spitz über psychologisch tief bis musikalisch virtuos und wortreich überraschend.

Stefan Reusch, bekannt von WDR 2, ist nicht nur Satiriker, sondern selbsterklärter Weltretter. Mit messerscharfer Beobachtungsgabe und trockenem Humor entlarvt er den ganz normalen Wahnsinn unserer Zeit – blitzgescheit, hintergründig und immer mit einem Augenzwinkern.

Vera Deckers, Diplom Psychologin, schöpft mit ihrer scharfen Beobachtungsgabe aus den Absurditäten des Alltags. Ihr kabarettistischer Blick auf Kommunikation, Beziehungen und moderne Neurosen ist sowohl entlarvend als auch befreiend komisch.

Markus Schimpp ist der wohl eloquenteste unter den absurden Piano-Kabarettisten – oder umgekehrt. Mit einer Mischung aus Musik, Sprachwitz und feinem Sarkasmus präsentiert er auf seinen Tasten einen ganz eigenen Blick auf die Welt.

Sertaç Mutlu bringt nicht nur Stimmen zum Klingen, sondern auch das Publikum zum Staunen. Mit pointiertem Stand-up, scharfer Beobachtung und seinem außergewöhnlichen Talent als Stimmenimitator jongliert der Storyteller zwischen Kulturen und entlarvt Klischees.

Durch den Abend führt Schauspieler, Kabarettist und Gastgeber Gerd Buurmann mit Charme, Tempo und einem Gespür für seine Gäste und sein Publikum.

Beginn 15 Uhr, Einlass 14 Uhr

Hinweis: Auf dem Rudolfplatz steht eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen. Ohne Anmeldung.
Dauer: 120 Minuten

Eine Veranstaltung in Kooperation mit KölnerLeben.

Veranstaltungsort/Treffpunkt:

Rudolfplatz, 50674 Köln

Wir treffen uns am Eingangsbereich, voraussichtlich neben dem Bühnenbereich, der vermutlich am Hahnentor aufgebaut sein wird.


Größere Karte anzeigen

Ticketkategorie
Preis
Freie Platzwahl (begrenzte Plätze) kostenfrei
0,00 €

Weitere Termine

Status Sa 12.07.2025     Status Mi 23.07.2025     Status So 27.07.2025     Status Mo 11.08.2025     Status Sa 16.08.2025     Status Fr 22.08.2025     Status So 24.08.2025    


Infos zu Preisen...      Mitglied werden...

Fehler gefunden? Hier melden...

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion dieser Website zu gewährleisten und statistische Analysen mit Hilfe von Google Analytics über unsere Website anfertigen zu können und Facebook Pixel um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Wenn du diese Website weiterhin nutzen oder auf "ok" klickst, stimmst Du dem zu. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitergehende Informationen und Einstellungsmöglichkeiten auch zum Widerrufsrecht findest du unter Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies

Mit den erforderlichen Cookies hilfst du dabei die Grundfunktionen unserer Website für dich nutzbar zu machen, dazu zählt z.B. die Seitennavigation oder die individuell angepassten Seitenanzeigen im Mitgliederbereich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren, weswegen du diese hier auch nicht abwählen kannst.

Nutzung von Google Analytics

Mit den Cookies von Google Analytics analysieren wir das Nutzerverhalten unserer Website-Besucher in anonymisierter, DSGVO-konformer Form. Dies hilft uns die Qualität unserer Website zu überprüfen und fortlaufend zu verbessern.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Google Analytics zur Qualitätsverbesserung unserer Website erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Facebook Pixel zur Qualitätssteigerung unserer Anzeigen bei Facebook erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.