Freizeitnetzwerk
JABADU

Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

HfMT-Benefizkonzert: World Doctors Orchestra meets Hochschulchor

Musik und Konzerte - Klassik
Sonntag 06.07.2025 17:40 Uhr

HfMT-Benefizkonzert: World Doctors Orchestra meets Hochschulchor

Betreuer
Fine
(Event-Leitung)

Ich will dabei sein...

Facebook Whatsapp E-Mail

Benefizkonzert zugunsten von Kinderherzen e. V.

Richard Wagner: Tannhäuser – Ouvertüre und Bacchanale
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem

Solisten, Chor und Kammerchor der HfMT Köln
Chor des Collegium musicum der Universität Bonn
EINSTUDIERUNG Barbara Buncic, Prof. Christopher Brauckmann
World Doctors Orchestra
DIRIGENT Stefan Willich

Aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Hochschule für Musik und Tanz Köln verbindet sich das World Doctors Orchestra mit Chor und Solisten der Kölner Hochschule und dem Traditionschor des Collegium musicum der Universität Bonn zu einer Benefizveranstaltung für Kinderherzen e. V. in der Kölner Philharmonie.
Das World Doctors Orchestra verknüpft musikalischen Höchstgenuss mit globaler medizinischer Verantwortung. Viermal im Jahr tauschen Ärztinnen und Ärzte aus zig Ländern der Erde Stethoskop und Kittel gegen ihr Musikinstrument und geben seit 2008 unter der Leitung des Gründers Prof. Stefan Willich Benefizkonzerte auf den großen Bühnen der Welt (London, Paris, Berlin, Boston, Sydney u.v.m.) Die Musiker*innen verzichten auf Gagen und Reisekostenerstattungen und so konnten aus den Erlösen bisher mehr als zwei Millionen Euro an Spenden zur Verfügung gestellt werden.
Kinderherzen e. V. ist eine Bonner Organisation, die mit Spendenmitteln aktuell in mehr als 30 nationalen und vielen internationalen Projekten Kindern mit angeborenen Herzfehlern umfassende Hilfe u. a. durch eigene Operationsteams, Wissenschaftsförderung und Musiktherapie zukommen lässt. Kinderherzen ist Erbauer und Betreiber der ersten weltweit verschiffbaren mobilen Kinderherzklinik mit Operationssaal, Intensivstation und Nachsorgeeinheit.
Unterstützt wird das Musikprojekt von der Katholischen Hochschulgemeinde Köln und im Rahmen eines zweiten Konzertes von der Sankt Elisabeth Kirche Bonn.

Beginn 18:00 Uhr.

Veranstaltungsort/Treffpunkt:

Philharmonie Köln, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Wir treffen uns um 17:40 Uhr im Eingangsbereich


Größere Karte anzeigen

Ticketkategorie
Preis
Sitzplatz
30,10 €
Ermäßigtes Ticket (Schwerbehinderte ab 50% G.d.B., Köln-Pass)
20,10 €

Weitere Termine

Status Fr 25.04.2025     Status Di 20.05.2025     Status Mo 26.05.2025     Status Di 24.06.2025     Status Di 01.07.2025     Status So 06.07.2025     Status Di 07.10.2025     Status Do 23.10.2025     Status Di 04.11.2025     Status Sa 29.11.2025     Status Di 09.12.2025    


Infos zu Preisen...      Mitglied werden...

Fehler gefunden? Hier melden...

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion dieser Website zu gewährleisten und statistische Analysen mit Hilfe von Google Analytics über unsere Website anfertigen zu können und Facebook Pixel um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Wenn du diese Website weiterhin nutzen oder auf "ok" klickst, stimmst Du dem zu. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitergehende Informationen und Einstellungsmöglichkeiten auch zum Widerrufsrecht findest du unter Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies

Mit den erforderlichen Cookies hilfst du dabei die Grundfunktionen unserer Website für dich nutzbar zu machen, dazu zählt z.B. die Seitennavigation oder die individuell angepassten Seitenanzeigen im Mitgliederbereich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren, weswegen du diese hier auch nicht abwählen kannst.

Nutzung von Google Analytics

Mit den Cookies von Google Analytics analysieren wir das Nutzerverhalten unserer Website-Besucher in anonymisierter, DSGVO-konformer Form. Dies hilft uns die Qualität unserer Website zu überprüfen und fortlaufend zu verbessern.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Google Analytics zur Qualitätsverbesserung unserer Website erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Facebook Pixel zur Qualitätssteigerung unserer Anzeigen bei Facebook erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.