Freizeitnetzwerk
JABADU

Wenn du an dieser Freizeitaktivität mit unserem Freizeitclub JABADU teilnehmen willst, probiere einfach unsere Schnuppermitgliedschaft aus. Mehr Infos...!
Wenn du schon Mitglied bist, melde dich über Login (siehe auch Symbol mit Schlüssel/Person rechts oben) in unserem Mitgliederbereich ein.

Spitzentöne Konzert- und Tanzgeschichte*n IX/X

Musik und Konzerte - Rock & Pop
Dienstag 04.11.2025 19:10 Uhr

Spitzentöne Konzert- und Tanzgeschichte*n IX/X

Betreuer
Fine
(Event-Leitung)

Ich will dabei sein...

Facebook Whatsapp E-Mail

Eine Reise durch 100 Jahre HfMT

2005 bis 2015: Extended Play Dance Inter-(Ex)-Changes

Bernd Alois Zimmermann
»Intercomunicazione« für Violoncello und Klavier

KLAVIER Prof. Joonas Ahonen
VIOLONCELLO Zuzana Sosnowska
Tänzer*innen des ZZT der HfMT Köln
CHOREOGRAPHIE Prof. Dr. Yvonne Hardt

Choreographien, Bühnenstücke & Performative Interventionen
mit Lehrenden und Studierenden des ZZT der HfMT Köln

Mit dem Abend »Extended Play« feiern wir nicht nur 100 Jahre HfMT Köln, sondern auch ein Jubiläum im Jubiläum: die Geburtsstunde des Tanzes an unserer Hochschule. Vor nunmehr 30 Jahren – 1995 – wurde der Tanz als akademische Disziplin an die Hochschule überführt. Weitere Bewegung setzte 2009 mit der Gründung des Zentrums für Zeitgenössischen Tanz und der Inkludierung des Tanzes im Namen »Hochschule für Musik und Tanz Köln« ein. In den folgenden Jahren entwickelte sich der Tanz an der Hochschule weiter zu einem eigenständigen Fachbereich mit drei Studiengängen – und darüber hinaus zu einem wichtigen Knotenpunkt für Tanz und Tanzforschung innerhalb der Zeitgenössischen Tanzlandschaft, einer in Deutschland einzigartigen Konstellation.
Im Rahmen des Doppel-Jubiläums zeigen wir am 4. November ein Programm, das von Lehrenden und Studierenden des ZZT gemeinsam mit Musiker*innen der Hochschule entwickelt und gestaltet wird. Dabei stehen sowohl Bühnenstücke als auch performative Interventionen und Formate, die zum Mitmachen einladen, auf dem Programm – wie eine bewegte Einführung, die vor den Vorstellungen auf das Programm einstimmt.

Beginn 19:30 Uhr.

Veranstaltungsort/Treffpunkt:

Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln

Wir treffen uns um 19:10h im Eingangsbereich der HfMT.

Anfahrt: Haltestelle Hbf/Breslauer Platz der Linien 16,18 und durch die Johnnisstraße bis Unter Krahnenbäumen (5 Min. Fußweg), oder bis Haltestelle Ebertplatz zusätzlich mit Linien 12 u. 15 und von dort am Park Richtung Rhein bis Domstraße und diese domwärts bis Unter Krahnenbäumen (5 Min. Fußweg)


Größere Karte anzeigen

Ticketkategorie
Preis
Sitzplatz
6,10 €

Weitere Termine

Status Fr 25.04.2025     Status Di 20.05.2025     Status Mo 26.05.2025     Status Di 24.06.2025     Status Di 01.07.2025     Status So 06.07.2025     Status Di 07.10.2025     Status Do 23.10.2025     Status Di 04.11.2025     Status Sa 29.11.2025     Status Di 09.12.2025    


Infos zu Preisen...      Mitglied werden...

Fehler gefunden? Hier melden...

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion dieser Website zu gewährleisten und statistische Analysen mit Hilfe von Google Analytics über unsere Website anfertigen zu können und Facebook Pixel um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Wenn du diese Website weiterhin nutzen oder auf "ok" klickst, stimmst Du dem zu. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitergehende Informationen und Einstellungsmöglichkeiten auch zum Widerrufsrecht findest du unter Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies

Mit den erforderlichen Cookies hilfst du dabei die Grundfunktionen unserer Website für dich nutzbar zu machen, dazu zählt z.B. die Seitennavigation oder die individuell angepassten Seitenanzeigen im Mitgliederbereich. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren, weswegen du diese hier auch nicht abwählen kannst.

Nutzung von Google Analytics

Mit den Cookies von Google Analytics analysieren wir das Nutzerverhalten unserer Website-Besucher in anonymisierter, DSGVO-konformer Form. Dies hilft uns die Qualität unserer Website zu überprüfen und fortlaufend zu verbessern.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Google Analytics zur Qualitätsverbesserung unserer Website erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.


Du erklärst dich damit einverstanden, dass Daten zu deinem Besuch dieser Website derzeit mit Hilfe von Facebook Pixel zur Qualitätssteigerung unserer Anzeigen bei Facebook erfasst werden. Wenn du dies nicht möchtest, wähle diese Checkbox ab.