Programm

So., 31.01.2021 um 14:00 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
Köln 1945 - Alltag in Trümmern - Kölnisches Stadtmuseum (WIRD VERSCHOBEN)
Mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen in das linksrheinische Köln endet am 6. März 1945 für die dort lebenden Menschen der Zweite Weltkrieg. Nach zwölf Jahren Nationalsozialismus – und fast sechs Jahren Krieg – gleic...

Sa., 06.02.2021 um 16:30 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
"Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin" im Museum Ludwig
Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, sammelte in den 1860er Jahren Fotografien, die sie zeitlebens privat hielt. Heute verwahrt das Museum Ludwig achtzehn ihrer Alben mit circa 2000 Fotografi...

Sa., 13.02.2021 um 10:50 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
Virtuelle Stadtführung
Wie wäre es, bei einem Stadtspaziergang einmal ganz und gar in die Vergangenheit eintauchen zu können und den direkten Vergleich von heute und dem historischer Ausblick zu genießen. Der Virtuell Reality Anbieter TimeRide b...

Sa., 20.02.2021 um 11:15 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker im Museum Kunstpalast ...
Zu Lebzeiten stand Caspar David Friedrich (1774–1840) in einer spannungsvollen Beziehung zu den Vertretern der Düsseldorfer Landschaftsmalerei. Zu Lebzeiten stand Caspar David Friedrich (1774–1840), der bedeutendste Kü...

So., 28.02.2021 um 11:00 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
Stadtansichten - auf den Spuren der Familie Böhm und ihren Ideen für die Stad...
Diese kleine Stadtwanderung mit Frau Ruth Wolfram beginnt an einer Ikone modernen Sakralbaus: St. Gertrud geschaffen von Gottfried Böhm. Die Familie Böhm und ihre Architektur prägen die Stadt Köln seit Jahrzehnten. Neben i...

Sa., 06.03.2021 um 14:00 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
Bon Voyage, Signac! Eine impressionistische Reise durch die eigene Sammlung -...
Mit dieser impressionistischen Reise durch die eigene Sammlung begrüßt das Wallraf einen neuen Signac. Dank der großzügigen Dauerleihgabe der Stiftung Kunst im Landesbesitz (NRW) kann das Museum mit Signacs Konstantinopel:...

So., 14.03.2021 um 11:00 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
Niehl - Zwischen Damm, "Dömchen" und einem Seeungeheuer
Auch Niehl gehört zu den Ortschaften im Umkreis von Köln, die 1888 eingemeindet wurden. Die Stadt kaufte das Laacher Feld und die Gärten und Äcker vieler Bürger als Industriegelände- und aus dem Fischer- und Bauerndorf wur...

Sa., 27.03.2021 um 13:15 UhrAnmeldung möglich ab 27.01.2021 18:00 Uhr
Düsseldorf Oberkassel – Halbinsel der Seligen
Schicki-Micki oder Buureköpp? Wir unternehmen einen Spaziergang durch Düsseldorfs schönstes Stadtviertel, das wir einer cleveren Grundstücksspekulation vor gut 120 Jahren verdanken. Gründerzeit, wohin man schaut. Ein bissc...

Sa., 17.04.2021 um 14:45 Uhr derzeit ausgebucht
Hänneschen: Blick hinger d'r Britz
Im Hänneschen-Puppentheater bekommen wir die Welt 'hinger d'r Britz', d.h. hinter den Kulissen des Hänneschen-Theaters gezeigt. Es erwarten uns ein ungewohnter 45-minütiger Blick auf das Kölsche Kult-Theater, bei dem wir e...

So., 16.05.2021 um 11:00 Uhr Ausreichend freie Plätze
Nostalgie im Petticoat
Zu einer historische Stadtrundfahrt mit dem Oldtimer geht es heute in vergangene Zeiten. "Nostalgie im Petticoat" steht ganz im Zeichen der 50er und 60er Jahre und zeigt uns Zeitreisenden durch Köln unsere Stadt aus einem ...